Imkerverein

Unsere Klönabende finden immer am 2. Dienstag im Monat um 19.00 Uhr in

 Unserem  Vereinslokal

Gasthof zur Erholung

Hauptstraße 29,

25524 Heiligenstedten


Von April – September treffen sich Mitglieder und Interessierte im Bienengarten. Die Treffen beginnen Dienstags um 15 Uhr.


Der Verein hat über 100 Imkerinnen und Imker im Alter von 18 bis 94 Jahren, mit derzeit über 871 Bienenvölkern. Wir freuen uns über jedes neue Vereinsmitglied. Außerdem haben wir einige Fördermitglieder (über die wir uns genauso freuen).


Warum Sie in unseren Verein eintreten sollten

  • Wir sind kompetent: Sehr viele Mitglieder, die über langjährige Erfahrung und gute Ausbildung verfügen. Und wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrung gerne mit Jungimkern.
  • Wir sind organisiert über den Landesverband: Bei uns sind Ihre Bienen, Ernte und Bienenbeuten versichert.
  • Sie haben die Möglichkeit sich im Verein und beim Landesverband fortzubilden.
  • Gute Vernetzung und Informationsaustausch mit Informationen von Landesverband, Deutscher Imkerbund, Institut für Bienenkunde Celle, Stiftung Naturschutz und vielen anderen interessanten Institutionen zu Themen rund im Bienen und Bienenhaltung.
  • Wir unternehmen zusätzlich zu den Klönabenden auch Wanderung, Ausflüge und Besichtigungen, alles zur Förderung einer guten Gemeinschaft.

Wenn Sie in unseren Verein eintreten möchte, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und wir senden Ihnen gerne alle Informationen zu. Das geht auch ganz bequem per E-Mail: info@imkerverein-itzehoe.de oder mit dem Aufnahmeantrag für den Imkerverein Itzehoe und Umgebung. Sowie weiterführende Informationen zur Versicherung, Ergänzungsversicherung und Datenschutzerklärung finden sie im Downloadbereich.


Kontakt zu unseren Imkerinnen und Imkern
Sie suchen eine Imkerin/einen Imker in Ihrer Nähe, wo Sie Honig kaufen können?
Oder Sie möchten eine Königin vom Züchter kaufen?
In den Unterverzeichnissen finden Sie jeweils eine Liste, die Sie selbst sortieren können, z.B. nach PLZ oder Ort.


Fördernde Mitgliedschaft im Imkerverein als Unternehmer oder als Privatperson

Unterstützung des örtlichen Imkervereins ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Ihr Unternehmen. Hier sind ein paar Gründe, warum es sinnvoll ist:

  1. Nachhaltigkeit: Bienen sind wichtige Bestäuber und tragen zur Erhaltung der biologischen Vielfalt bei. Indem Sie den Imkerverein unterstützen, leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und stärken Ihr Image als verantwortungsbewusstes Unternehmen.
  2. Kommunikation: Durch die Unterstützung des Imkervereins haben Sie die Möglichkeit, Ihre Marke in der lokalen Gemeinschaft zu verbreiten und zu zeigen, dass Sie ein Teil davon sind.
  3. Gesellschaftliche Verantwortung: Als Unternehmen haben Sie eine Verantwortung gegenüber Ihrer Umgebung. Die Unterstützung des Imkervereins zeigt, dass Sie sich um die Belange Ihrer Gemeinde kümmern und eine aktive Rolle in der Gesellschaft spielen.
  4. Kundenbindung: Kunden schätzen es, wenn Unternehmen in ihrer Gemeinde engagiert sind. Indem Sie den Imkerverein unterstützen, zeigen Sie, dass Sie sich um Ihre Kunden und ihre Bedürfnisse kümmern.

Unterstützen Sie den Imkerverein Itzehoe und Umgebung und zeigen Sie, dass Sie ein verantwortungsbewusstes Unternehmen sind, das sich um seine Umwelt und die Gemeinde kümmert.